Drahttiere - Raumzeichnung
Draht & Holzklöze
Klassen 1 & 2 & 3
Grundschule Beutelsbach & Grundschule Lippoldsweiler
Meisterwerke aus einer Linie!
Picasso diente als Inspiration, auch Alexander Calder mit seinem Zirkus.
"Alles was ihm in den Sinn kam, formte er aus dem Draht."
aus einem Bilderbuch "Der Draht von Alexander"
Porträt eines Kunstwerkes
Mixed Media
JGS 2
Max-Born-Gymnasium
Ausgangspunkt war ein selbstgewähltes Kunstwerk. Die Schüler*innen setzten sich intensiv mit der jeweiligen Arbeit, den Künstler*innen und dem zeitlichen Kontext auseinander und eigeneten sich Ideen und Strategien der Werke an, um eine eigene Antwort zu erarbeiten.
Rückenzeichnung
Kohle
Klasse
Schickardt Realschule
Hier wohnt Familie... Wild, Glücklich, Fröhlich
Zeichnung & Kartonmodelle
Klasse 1 & 2
Grundschule Beutelsbach
Die Schüler der Grundschule Beutenlach hatten die Aufgabe Eine Familie zu einer bestimmten Emotion zu malen und dazu ein passendes Haus zu bauen.
Die Schwierigkeit dabei war das die Schüler die Häuser und Familien in passenden Farben malen und bauen mussten. Diese Aufgabe haben die Grundschüler fantastisch gelöst.
Mein Name im Fingerabdruck
Radierung
Klasse 9a
Kolping Gymnasium Fellbach
Wissen Sie was DNS bedeutet?
DNS steht für Desoxyribonukleinsäure, deren Aufgabe die sichere Speicherung von Erbinformationen ist. Sie ist der Grund dafür, dass jeder Mensch verschieden ist. Doch auch ohne Wissenschaft können wir erkennen, dass alle Menschen einzigartig sind. Jedoch geht dieser Wert im alltäglichen Leben allzu oft verloren. Die Kunstwerke zeigen Fingerabdrücke, welche die Individualität betonen.
Warum willst du jemand anders sein?
Wer bist du?- Wer bist du wirklich?
Was macht die Einzigartig?
Was hast du schon in deinem Leben alles erreicht?
Tiere aus der Steinzeit
Kohle & Acrylfarbe
Klasse
Geschwister-Scholl-Realschule Winnenden
Höhlenbilder
Pappmaché & Acrylfarbe
Klasse
Schillerschule Backnang
Fadengrafiken
Schnur & Acrylfarbe
Klasse 4b
Grundschule Grunbach
Holzfarben
Verschiedene Materialien
Klasse 4b
Grundschule Grunbach
Blüten - eine poetische Metapher
Papier & Draht
Klasse 11
WG Eduard-Breuninger-Schule
Blüten - Eine poetische Metapher
Die Schüler des Wirtschaftsgymnasium Eduard-Breuninger-Schule der Klasse 11 bekamen von ihrer Lehrerin die Aufgabe ein Objekt bestehend aus Blüten, Sockel und Seidenpapier zu bauen. Dabei wollten
sie einen Ausgleich von Schriftbild und fragiler Plastik erreichen sowie den formalen Gegensatz zwischen Voluminösem und sich linear im Raum Ausdehnendem. Der Ausgangspunkt war die
Naturbeobachtung und der Bezug zur modernen Plastik von Cy Twombly und Calder.
Willkommen Frühling
Dekalkomanie & Collage
Klasse 4b
Plaisirschule
Der Frühling stellt eine Verbindung zwischen den Extremen Sommer und Winter da. Frühlingsblumen wie Tulpen sind ein elementarer Bestandteil dieser Verbindung. Der Frühling schafft ebenfalls einen Ausgleich zwischen Sommer und Winter. Auch wir befinden uns gerade in der Frühlingszeit und möchten diesen gemeinsam mit Ihnen und der Plaisierschule willkommen heißen.
Mit Zirkel und Lineal
Wasserfarben
Klasse 4b
Schillerschule Backnang
Wenn es dämmert
Scherenschnitt & Wasserfarbe
Klasse 3b
Schillerschule Backnang
Portraits mit traditionellen Trachten
Wachsfarben
Klasse
Geschwister Scholl Schule Winnenden
Baumhäuser
Holz
Klasse 7d
Gustav-Stresemann Gymnasium
Kitsch oder Kunst? Malen wie Bob Ross
Malerei
Klasse 10
Schickhardt Realschule Backnang
o.T.
Fotogramme
Klasse 9
Freie Waldorfschule Backnang
Die Jahreszeiten
Zeichnungen
Klasse 7
Freie Waldorfschule Backnang
In der Nacht
Ölkreide
Klasse 8
Freie Waldorfschule Backnang
Lötbilder
Kupfer & Acrylfarbe
Was mir gefällt
Malerei
Klasse 12
Freie Waldorfschule Backnang
Studien nach großen Meistern
Pastellkreiden
Klasse 9
Freie Waldorfschule Backnang
Mein Schulweg
Collage
Klasse 5
Schickhardt Realschule
Spechte
Holz
Klasse
Freie Waldorfschule Backnang
Gespiegelte Stadt
Zeichnung
Klasse
Geschwister Scholl Schule Winnenden
Im Handumdrehen
Stickerei
Klasse
Freie Waldorfschule Backnang
Vasen
Ton glasiert
Klasse
Freie Waldorfschule Backnang